Vorbereitung für NOx-Sensor. Abgasanalysemodus mit Infrarotstrahlen zum Anschluss an eine PC-Serienschnittstelle. Dank der geringen Abmessungen und 12 Volt-Stromversorgung ist dieses Gerät sehr gut für den portablen Einsatz geeignet. Es führt mit seiner eigenen Software Omnibus 800 von BrainBee zur Installation auf einem PC mehrere Tests durch, mit denen der Bediener die abgasrelevanten Systeme am Fahrzeug feineinstellen kann:
Offizielle Fahrzeuginspektionstests sowie Test für den blauen Qualitätsgarantie-Aufkleber Mit dem die Verordnung DM/628 und die nachfolgenden Rundschreiben erfüllenden AGS-200 können Sie die Tests der offiziellen Fahrzeuginspektionsverfahren durchführen.
Gaswertekurve
Das Gerät speichert automatisch die Gaswerte bei verschiedenen Motordrehzahlen und erstellt daraus eine Gaswertekurve. Besonders empfehlenswert für Straßentests oder Tests auf der Prüfbank.
Automatische Diagnose
Das Programm vergleicht die Gaswerte und erstellt dem Bediener eine Liste der möglichen Ursache für das schlechte Motorverhalten.
Katalysatorwirkungsgrad
Das Programm führt den Bediener durch den Test und berechnet einen Prozentwert der Katalysatorwirkung für die verschiedenen Gasarten vor und nach dem betreffenden Katalysator.
Doppelter Lambdasondentest
Mit der Oszilloskopfunktion analysiert das Gerät die Variationen im Signal und errechnet einen Betriebs-Wirkungsgradwert.
Test der Zylinderkopfidchtheit
Das Programm führt den Bediener durch den Test und ist in der Lage, durch die Analyse der Gase im Kühlflüssigkeitsausdehnungsbehälter zu bestimmen, ob die Zylinderkopfdichtung undicht ist.
Test des Heizwirkungsgrads
Durch Speichern der Gaswerte über einen Zeitraum von 30 Minuten kann das Programm beurteilen, ob die Hilfs-Startelemente und die Temperaturelemente korrekt arbeiten.
- Messung Gas Ansaugleistung 4 l/min
- Automatische und kontinuierliche Kondensatablauf (Wasserabscheider zusätzlich empfohlen)
- Halbautomatische Dichtheitsprüfung
- Automatische Flusskontrolle
- Automatische Steuerung von verbrauchten O2-Sensor
- Automatische Kompensation von Umgebungsdruck von 850 bis 1050 mB
- Automatische Kalibrierung (mit Kalibriergasflasch; Kundendienst)
- Automatische Nullstellung
- Aufheizzeit auf 20 °C 10 Minuten
- IR-Kanäle Ansprechzeit < 10 Sek.
- O2 Ansprechzeit < 60 Sek.
- Drehzahl und die Temperatur-Empfang über Funk oder über EOBD-Stecker (mit AD 7100 Zubehör)
- Öl-Temperatur-Eingang durch PT100, oder per Funk EOBD (mit AD 7100 Zubehör)
- Serielle Schnittstelle RS 232-Verbindung
- Serielle Schnittstelle RS 485-Netzwerk
- Spannung 11 ÷ 15 Volt DC
- Verbrauch 1,5 A
- Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C
- Abmessungen 220 x 140 x 430 mm
- Gewicht 5 kg
Zertifizierung
- Erfüllt ISO 3930/OIML Klasse 0
- MID 2004/22/CE
- DM 628/96 und nachfolgende Rundschreiben
- AU 4 (Deutschland)
- MOT (UK)
- Österreich
- PCT-Gosstandart of Russia (Russland)
- BRML (Rumänien)
- OMH (Ungarn)
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- ARAI (Indien)
- Erfüllt das Kommunikationsprotokoll MCTCNET
- Einschließlich Methodenbuch