Hebebühne Aufbau: So gelingt die Montage

Allgemeine Hinweise für das Aufbauen einer Hebebühne

Eine Hebebühne ist in jeder Werkstatt ein zentraler Bestandteil, sei es für die Wartung, die Reparatur oder einfach, um effizient am Fahrzeug zu arbeiten. Wer eine KFZ-Hebebühne selbst aufbauen möchte, sollte dabei einige grundlegende Dinge beachten. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie eine 2-Säulen-Hebebühne professionell montieren, worauf es beim Aufbau ankommt und welche Vorteile Ihnen die Modelle von RP-TOOLS bieten.

x

Vor dem Aufbau der Hebebühne: Planung ist alles

Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden eben, tragfähig und aus einer stabilen Betonplatte besteht. Nur so kann das Gewicht und die Last der Hebebühne sicher verteilt werden. Eine genaue Anleitung mit technisch relevanten Angaben wie Abstand, Höhe, Tiefe und Breite ist beim Aufbau unerlässlich.

Wichtige Punkte vorab:

  • Betonplatte prüfen: Tragkraft und Tiefe beachten

  • Platzbedarf ausmessen: Bühne und Tragarme brauchen Raum

  • Werkzeug bereitlegen: Schrauben, Unterlegscheiben, Bohrmaschine

  • Fachmann oder Elektriker hinzuziehen, falls nötig

Die Bohrung der Löcher für die Grundplatten sollte exakt und rechtwinklig erfolgen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich zudem die Hilfe eines Fachmanns.

x

Montage der Säulen und Ausrichten der Arbeitsbühne

Beim Aufbau der ersten Säule der Hebebühne sollten Sie diese senkrecht aufstellen und sicher am Boden befestigen. Nutzen Sie dazu die im Lieferumfang enthaltenen Schwerlastanker, Unterlegscheiben und Schrauben. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die exakte senkrechte Position zu gewährleisten. Anschließend bohren Sie die Löcher in den Boden und verankern die erste Säule fest in der Betonplatte.

Im nächsten Schritt stellen Sie die zweite Säule gegenüber der ersten auf. Achten Sie unbedingt auf den vorgeschriebenen Abstand laut Anleitung. Nutzen Sie gegebenenfalls Laser-Messgeräte, um die Säulen rechtwinklig zueinander zu montieren und eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen. Die Säulen müssen im Anschluss mit Quertraversen oder Verbindungsschienen fest verbunden werden.

Wichtig: Prüfen Sie sorgfältig, ob die beiden Säulen exakt parallel stehen und ob alle Verschraubungen fest angezogen sind. Nun folgt die Montage der Arbeitsbühne mit den Tragarmen. Diese sollten sich leichtgängig bewegen lassen und exakt an das jeweilige Fahrzeug passen, um es sicher heben zu können. Denken Sie daran, vor der ersten Inbetriebnahme eine Sichtkontrolle aller Verbindungselemente vorzunehmen.

x

Zylinder, Seile und Umlenkrollen montieren – so geht's

Ein kritischer Schritt beim Aufbau ist die Installation der sicherheitsrelevanten Mechanik:

  1. Zylinder und Hydraulikzylinder einsetzen

  2. Seile richtig einfädeln und Spannung überprüfen

  3. Umlenkrollen montieren und auf Leichtgängigkeit testen

  4. Verbindungen zur Pumpe und zur Leitung herstellen (ggf. durch Elektriker)

  5. Alle Elemente schmieren und auf saubere Führung achten

Achten Sie darauf, dass alles korrekt montiert, geführt und exakt angepasst ist, damit die Hebebühne langfristig sicher und effizient funktionieren kann.

x

UVV-Prüfung nicht vergessen

Nach dem erfolgreichen Aufbau Ihrer Hebebühne ist eine UVV-Prüfung zwingend erforderlich. Diese Sicherheitsüberprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt dafür, dass Ihre Hebeanlage den aktuellen Unfallverhütungsvorschriften entspricht. Ein zertifizierter Fachbetrieb prüft dabei unter anderem die Tragfähigkeit, den Zustand der Säulen, die korrekte Führung der Seile sowie die Funktion aller sicherheitsrelevanten Komponenten. Erst nach bestandener UVV-Prüfung darf Ihre Hebebühne offiziell in Betrieb genommen werden.

DD2.JZ

x

Reifenwechsel, Reparatur und Wartung leicht gemacht

Mit einer professionell installierten Hebebühne von RP-TOOLS fällt der Reifen- oder Auspuff-Wechsel ebenso leicht wie die regelmäßige Wartung oder eine aufwendigere Reparatur. Sie profitieren nicht nur von einer robusten Maschine, sondern auch von hoher Sicherheit und einfacher Handhabung. Die Hebebühne erlaubt es, das Auto oder ein anderes KFZ mühelos zu bewegen, anzuheben und rundum zu arbeiten. Auch längere Wartungsarbeiten lassen sich dadurch ergonomisch und effizient ausführen.

x

Warum Sie Ihre KFZ-Hebebühne bei RP-TOOLS kaufen sollten

Die hochwertigen 2-Säulen-Hebebühnen von RP-TOOLS bieten Ihnen alles, was Sie für eine sichere und professionelle Fahrzeugaufnahme brauchen. Jede Hebebühne wird mit durchdachtem Service, detaillierter Aufbauanleitung und langlebiger Technik geliefert. Dank robuster Komponenten, wie verstärkter Zylinder, stabilen Säulen und präziser Leitung ist Ihre neue Hebebühne sofort einsatzbereit und leicht zu montieren.

Die Konstruktionen eignen sich sowohl für die private Garage als auch für die professionelle Werkstatt. Wer bei Qualität, Preis-Leistung und Service keine Kompromisse machen möchte, ist bei RP-TOOLS genau richtig. Entdecken Sie jetzt Ihre passende Hebelösung!

RP Handels und Service GmbH
Wissenswertes

Blog
Google Reviews