KlimaservicegerÀt Vollautomatisch Clever Miura X PKW R134a Made in Italy

€ 3.637,99
inkl. 20% MwSt. , zzgl. Versand (Speditionsversand)
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: € 4.729,99
Finanzierung ab 50,53 € im Monat
  • Ware bestellt. 1 Stk. voraussichtlich ab dem 07.05.2025 verfĂŒgbar.
Herstellerangaben
Spin S.r.l
Via Casalecchio 35, 47924 Rimini, Italien
info@spin.it, https://www.spinsrl.it
Werkstatt Klimaservice KlimservicegerÀte

KlimaservicegerĂ€te sind speziell fĂŒr das Absaugen, WiederbefĂŒllen und PrĂŒfen von KĂ€ltemitteln in Fahrzeugklimaanlagen konzipiert. Eine unsachgemĂ€ĂŸe Verwendung, Installation oder Wartung kann zu Funktionsstörungen, SchĂ€den oder Sicherheitsrisiken fĂŒhren.

KompatibilitĂ€t prĂŒfen

Stellen Sie sicher, dass das KlimaservicegerĂ€t fĂŒr das verwendete KĂ€ltemittel (z. B. R134a oder R1234yf) und die jeweilige Fahrzeugklimaanlage geeignet ist. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Adapter, SchlĂ€uche und Zubehörteile.

Gefahr durch unsachgemĂ€ĂŸe Verwendung

Verwenden Sie das GerĂ€t nur in gut belĂŒfteten Bereichen, um die Ansammlung von KĂ€ltemitteldĂ€mpfen zu vermeiden. Arbeiten Sie nicht in der NĂ€he von offenen Flammen oder heißen OberflĂ€chen, da einige KĂ€ltemittel entzĂŒndlich sein können.

Sicherer Betrieb

Tragen Sie wĂ€hrend des Betriebs persönliche SchutzausrĂŒstung (PSA), wie Schutzbrille und Handschuhe, um Haut- und Augenreizungen durch KĂ€ltemittel zu vermeiden. Befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers, um das System korrekt zu bedienen.

Gefahr durch Überdruck

Überschreiten Sie niemals die maximalen Druckvorgaben des KlimaservicegerĂ€ts oder der Klimaanlage. Überdruck kann zu SchĂ€den an Komponenten oder gefĂ€hrlichen Situationen fĂŒhren.

Gefahr durch Leckagen

ÜberprĂŒfen Sie regelmĂ€ĂŸig alle AnschlĂŒsse, SchlĂ€uche und Dichtungen auf Leckagen. Verwenden Sie ein LecksuchgerĂ€t, um undichte Stellen sicher zu identifizieren, und beheben Sie diese umgehend.

RegelmĂ€ĂŸige Wartung

Warten Sie das KlimaservicegerĂ€t gemĂ€ĂŸ den Herstellervorgaben. Reinigen Sie Filter und ĂŒberprĂŒfen Sie regelmĂ€ĂŸig die KĂ€ltemitteltanks, Druckanzeigen und SchlĂ€uche. Ersetzen Sie verschlissene Teile sofort.

Umweltschutz

Entsorgen Sie verbrauchtes oder ausgetretenes KĂ€ltemittel fachgerecht gemĂ€ĂŸ den lokalen Vorschriften. KĂ€ltemittel dĂŒrfen nicht in die Umwelt gelangen, da sie schĂ€dlich fĂŒr die Ozonschicht oder das Klima sein können.

Schutz vor Kindern

Bewahren Sie KlimaservicegerĂ€te und Zubehörteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen oder unsachgemĂ€ĂŸen Gebrauch zu vermeiden.

Allgemeine Warnhinweise
Allgemeine Warnhinweise

Das GerÀt/Maschine nicht ins Wasser tauchen, dies könnte die Elektronik zerstören.

Benutzen Sie keine DrahtbĂŒrste oder andere scheuernde GegenstĂ€nde.

Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.

Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Lesen Sie sie sorgfĂ€ltig, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Befolgen Sie alle Anweisungen, um eine ordnungsgemĂ€ĂŸe Funktion und lange Betriebsdauer zu gewĂ€hrleisten.

Schulungen fĂŒr die Bediener

Stellen Sie sicher, dass alle Bediener eine geeignete Schulung im Umgang mit dem Artikel erhalten haben. Schulungen sollten regelmĂ€ĂŸig wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Bediener immer ĂŒber die aktuellen Sicherheitsrichtlinien informiert sind.

Hinweise zur regelmĂ€ĂŸigen Wartung

Integrieren Sie einen Hinweis, dass eine regelmĂ€ĂŸige Wartung nach den Vorgaben des Herstellers erforderlich ist, um die Sicherheit und LeistungsfĂ€higkeit des Artikels zu gewĂ€hrleisten. Die VernachlĂ€ssigung der Wartung kann zu Fehlfunktionen oder GefĂ€hrdungen fĂŒhren.

Vermeidung von Stolperfallen

Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungen der Maschine ordentlich verlegt werden, um Stolperfallen zu vermeiden. Alle Kabel sollten so verlegt sein, dass keine Stolpergefahr fĂŒr Personen besteht.

Notfallplan

Es sollte ein Notfallplan vorhanden sein, der die Maßnahmen bei einem Maschinenfehler oder einer Verletzung des Bedieners beschreibt. Die Bediener sollten mit diesem Plan vertraut sein und wissen, wo sich Sicherheitsvorrichtungen befinden.

Original-Ersatzteile

Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten Original-Ersatzteile, um die Sicherheit des Produktes zu gewÀhrleisten. Das Einbauen von Fremdersatzteilen stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Warnhinweise fĂŒr Kinder

Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.

Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem GerÀt spielen.

Fernhalten von Kindern

Kinder sollten sich nicht in der NÀhe der Maschine aufhalten, auch wenn sie ausgeschaltet ist. Das GerÀt enthÀlt bewegliche Teile, die bei falscher Handhabung eine Gefahr darstellen können.

Kleine Teile außer Reichweite halten

Halten Sie alle kleinen Teile, die mit der Maschine geliefert werden (wie z. B. Muttern, Schrauben, Konusse), außerhalb der Reichweite von Kindern, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Betriebsumgebung sichern

Stellen Sie sicher, dass Kinder die Betriebsumgebung der Maschine nicht betreten. Alle Gefahrenbereiche sollten abgesperrt werden, damit sichergestellt ist, dass kein Kind ungewollt Zugang hat.

Kein Spielzeug

Die Maschine und ihr Zubehör sind kein Spielzeug. Kinder dĂŒrfen die Maschine nicht berĂŒhren, auch wenn sie ausgeschaltet ist, da die Gefahr besteht, dass Teile plötzlich bewegt werden.

Scharfe Kanten und heiße OberflĂ€chen

Einige Maschinenteile können scharfe Kanten oder heiße OberflĂ€chen aufweisen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in die NĂ€he dieser Bereiche gelangen, um Verletzungen zu vermeiden.

Steckdose unzugÀnglich machen

Der Netzstecker sollte sich immer in einer Höhe befinden, die fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich ist, um ein versehentliches Anschließen oder Einschalten der Maschine zu verhindern.

Zugang zur Maschine nur fĂŒr berechtigte Personen

Der Zugang zur Maschine sollte auf einen abgeschlossenen Bereich beschrÀnkt sein, wenn es möglich ist. Damit wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zutritt zur Maschine haben und Kinder fernbleiben.

Google Reviews