Unité d'extraction des gaz d'échappement à monter au mur avec entonnoir, 230V, 100mm, longueur : 7,5m, RP-TOOLS

€ 1.197,99
inclus 20% TVA , plus Expédition (Speditionsversand)
Prix recommandé du fabricant: € 1.557,99
Financement à partir de 16,64 € par mois
  • 3 commandé, attendu le pce
  • Temps de livraison: 39 - 40 jours ouvrables À l'étranger
pce
Herstellerangaben
Aerservice Equipments srl
Viale dell'Industria, 24 , 35020 Legnaro, Italien
info@aerservice.com, https://www.aerservice.com/
Werkstatt Abgastechnik Absauganlagen

Absauganlagen für Werkstätten sind speziell für die sichere Erfassung und Ableitung von Fahrzeugabgasen konzipiert, um Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen zu minimieren. Eine unsachgemäße Installation, Verwendung oder Wartung kann die Effizienz beeinträchtigen und Sicherheitsrisiken verursachen.

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass die Absauganlage für die jeweiligen Fahrzeugtypen, Abgasvolumen und Werkstattanforderungen geeignet ist. Eine nicht kompatible Anlage kann die Abgase nicht ausreichend erfassen und ableiten.

Gefahr durch unsachgemäße Installation

Die Installation der Absauganlage muss gemäß den Herstellervorgaben und den örtlichen Sicherheits- und Brandschutzvorschriften erfolgen. Unsachgemäße Montage oder falsche Positionierung kann die Wirksamkeit der Absaugung erheblich verringern.

Gefahr durch Abgase

Führen Sie Arbeiten an laufenden Motoren nur mit angeschlossener und funktionierender Absauganlage durch. Abgase enthalten gesundheitsschädliche Stoffe wie Kohlenmonoxid und Stickoxide, die in geschlossenen Räumen lebensgefährlich sein können.

Regelmäßige Wartung und Inspektion

Überprüfen Sie die Absauganlage regelmäßig auf Verstopfungen, Risse in Schläuchen und andere Verschleißerscheinungen. Filter und mechanische Komponenten müssen gemäß den Herstellervorgaben gereinigt oder ausgetauscht werden.

Schutz vor Überhitzung

Absauganlagen, insbesondere elektrische Motoren und Lüfter, müssen ausreichend belüftet werden. Blockierte Lüftungsschlitze oder überhitzte Komponenten können Brände verursachen.

Gefahr durch unsachgemäße Handhabung

Verwenden Sie die Absauganlage nur für den vorgesehenen Zweck. Eine Fehlanwendung, wie die Absaugung von nicht vorgesehenen Stoffen (z. B. Flüssigkeiten oder explosive Gase), kann Schäden an der Anlage oder Sicherheitsrisiken verursachen.

Umweltschutz

Entsorgen Sie gebrauchte Filterelemente und andere verschlissene Komponenten der Absauganlage gemäß den lokalen Vorschriften. Viele Teile können recycelt werden, dürfen jedoch nicht unkontrolliert entsorgt werden.

Schutz vor Kindern

Bewahren Sie die Absauganlage und deren Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen oder unsachgemäße Nutzung zu vermeiden.

Allgemeine Warnhinweise
Allgemeine Warnhinweise

Das Gerät/Maschine nicht ins Wasser tauchen, dies könnte die Elektronik zerstören.

Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.

Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.

Bedienungsanleitung

Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Lesen Sie sie sorgfältig, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Befolgen Sie alle Anweisungen, um eine ordnungsgemäße Funktion und lange Betriebsdauer zu gewährleisten.

Schulungen für die Bediener

Stellen Sie sicher, dass alle Bediener eine geeignete Schulung im Umgang mit dem Artikel erhalten haben. Schulungen sollten regelmäßig wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Bediener immer über die aktuellen Sicherheitsrichtlinien informiert sind.

Hinweise zur regelmäßigen Wartung

Integrieren Sie einen Hinweis, dass eine regelmäßige Wartung nach den Vorgaben des Herstellers erforderlich ist, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Artikels zu gewährleisten. Die Vernachlässigung der Wartung kann zu Fehlfunktionen oder Gefährdungen führen.

Vermeidung von Stolperfallen

Achten Sie darauf, dass Kabel und Leitungen der Maschine ordentlich verlegt werden, um Stolperfallen zu vermeiden. Alle Kabel sollten so verlegt sein, dass keine Stolpergefahr für Personen besteht.

Notfallplan

Es sollte ein Notfallplan vorhanden sein, der die Maßnahmen bei einem Maschinenfehler oder einer Verletzung des Bedieners beschreibt. Die Bediener sollten mit diesem Plan vertraut sein und wissen, wo sich Sicherheitsvorrichtungen befinden.

Original-Ersatzteile

Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten Original-Ersatzteile, um die Sicherheit des Produktes zu gewährleisten. Das Einbauen von Fremdersatzteilen stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Warnhinweise für Kinder

Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.

Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Fernhalten von Kindern

Kinder sollten sich nicht in der Nähe der Maschine aufhalten, auch wenn sie ausgeschaltet ist. Das Gerät enthält bewegliche Teile, die bei falscher Handhabung eine Gefahr darstellen können.

Kleine Teile außer Reichweite halten

Halten Sie alle kleinen Teile, die mit der Maschine geliefert werden (wie z. B. Muttern, Schrauben, Konusse), außerhalb der Reichweite von Kindern, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Betriebsumgebung sichern

Stellen Sie sicher, dass Kinder die Betriebsumgebung der Maschine nicht betreten. Alle Gefahrenbereiche sollten abgesperrt werden, damit sichergestellt ist, dass kein Kind ungewollt Zugang hat.

Kein Spielzeug

Die Maschine und ihr Zubehör sind kein Spielzeug. Kinder dürfen die Maschine nicht berühren, auch wenn sie ausgeschaltet ist, da die Gefahr besteht, dass Teile plötzlich bewegt werden.

Scharfe Kanten und heiße Oberflächen

Einige Maschinenteile können scharfe Kanten oder heiße Oberflächen aufweisen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in die Nähe dieser Bereiche gelangen, um Verletzungen zu vermeiden.

Steckdose unzugänglich machen

Der Netzstecker sollte sich immer in einer Höhe befinden, die für Kinder unzugänglich ist, um ein versehentliches Anschließen oder Einschalten der Maschine zu verhindern.

Zugang zur Maschine nur für berechtigte Personen

Der Zugang zur Maschine sollte auf einen abgeschlossenen Bereich beschränkt sein, wenn es möglich ist. Damit wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zutritt zur Maschine haben und Kinder fernbleiben.

Google Reviews