Sandstrahlausrüstung
Sandstrahlgeräte für die professionelle Reinigung
Sandstrahlen ist eine spezielle Art der Oberflächenbehandlung, die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Mithilfe von einem Sandstrahlgerät kann ein Werkstück gereinigt und von ungewünschten Beschichtungen befreit werden. Egal ob Rost, Farbe, Zunder oder andere Verschmutzungen - Sandstrahlen ist eine sichere Methode, Oberflächen zu behandeln. Auch zur Mattierung einiger Materialien eignet sich diese Praktik. Bieten Sie Ihren Kunden diesen Service schon an ober möchten Sie ihn ausbauen? Bei RP-TOOLS finden Sie hochwertige Sandstrahlgeräte in unterschiedlichen Ausführungen.
Sandstrahltechnik bietet mittlerweile für fasst jede Anwendung eine gute Lösung. Einige Einsatzgebiete, in denen auch Sie die moderne Technik nutzen können, haben wir für Sie aufgeführt:
- Reinigung: Fassaden, Maschinen und Motoren, Kleinteile
- Entrosten
- Aufrauen verschiedener Oberflächen
- Aufrauen und Entrosten bei Betonsanierungen und vieles mehr
Wie funktioniert Sandstrahlen?
Zunächst benötigt man ein hochwertiges Sandstrahlgerät - eine Sandstrahlkabine oder eine Sandstrahlpistole - sowie passendes Strahlmittel. Dieses wird dann mithilfe von Druckluft in einem starken Luftstrahl mit sehr hoher Geschwindigkeit auf die jeweilige Oberfläche gestrahlt. So wird das Material geschliffen und Verschmutzungen werden schonend entfernt. Je nachdem, welches Strahlmittel verwendet wird, können unterschiedliche Effekte erzielt werden. Je abrasiver ein Strahlmittel ist, desto höher ist der Abrieb am Material. Mit abrasiven Mitteln kann beispielsweise Rost schnell entfernt werden. Einige Strahlmittel sind staubarm, andere erzeugen viel Staub.
Sandstrahlmaschinen von RP-TOOLS
Egal ob KFZ, Landwirtschaft, Restauration oder Hobby – die Sandstrahlgeräte von RP-TOOLS sind bestens geeignet für Ihr Vorhaben. Bei uns finden Sie Geräte unterschiedlicher Typen in verschiedenen Größen. Was möchten Sie sandstrahlen? Benötigen Sie eine Sandstrahlkabine für Kleinteile oder eine Pistole für die Reinigung von größeren Flächen, wie beispielsweise Karosserien?
Sandstrahlkabinen für komfortables Arbeiten
Die Sandstrahlkabinen sind mit einer Arbeitsbeleuchtung ausgestattet, die Ihnen während der Arbeit jeden Spalt ausleuchtet. So können Sie sichergehen, dass bis in den letzten Ritz gereinigt wird. Außerdem müssen Sie nicht zusätzliche eine Lampe über der Kabine anbringen. In den Kabinen ist ein robustes und stabiles Ablagegitter angebracht, auf dem Sie während der Arbeit das Strahlgut einfach ablegen können. Weder Staub noch Strahlgut können während des Vorganges aus der Kabine entweichen.
Sandstrahlpistolen für größere Projekte
Haben Sie größere Teile zum Sandstrahlen, ist die Arbeit mit einer Sandstrahlpistole von Vorteil. Mit der Pistole können sie feinfühlig hantieren und jede Ecke eines Werkstückes behandeln. Anders als bei einer Sandstrahlkabine gibt es hier keine Einschränkungen was die mögliche Größe des Strahlguts angeht. LKW-Teile, alte Holzschränke oder große Motoranlagen sind im Nu von Lackresten, Rost und Schmutz befreit.
Für jedes Material ein Strahlmittel
Grundsätzlich wird zwischen Einweg- und Mehrwegstrahlmitteln unterschieden. Durch die Wiederverwendung des Strahlguts können Sie Ressourcen sparen und gleichzeitig wird die Umwelt weniger belastet. Außerdem gibt es natürliche und künstliche sowie abrasive und nicht abrasive Mittel. Welches Mittel das Richtige für Sie ist, hängt vom zu behandelnden Material und dem gewünschten Effekt ab. Welches ist das passende Strahlgut für Sie? Häufig verwendet werden:
- Schlackestrahlmittel (Einwegstrahlmittel): hat eine gute abrasive Wirkung und ist scharfkantig
- Korund (Mehrwegstrahlmittel): lässt eine raue Oberfläche zurück und eignet sich besonders zur Entfernung von Lacken und anderen Beschichtungen
- Granatsand (Ein- und Mehrwegstrahlmittel): hat eine hohe abrasive Wirkung bei gleichzeitig geringer Staubentwicklung
- Kunststoff (Ein- und Mehrwegstrahlmittel): weniger abrasiv und daher zur schonenderen Behandlung geeignet
- Glasperlen (Einwegstrahlmittel): eignen sich zur Oberflächenaufrauung und erhöht die Oberflächenhärte
- Trockeneis (Einwegstrahlmittel): hat keine abrasive Wirkung und eignet sich daher perfekt für eine schonende Reinigung
- Hartguss (Mehrwegstrahlmittel): ist für verschiedene Zwecke geeignet und wird häufig in der Industrie eingesetzt
RP-TOOLS ist Ihr Partner im Bereich Werkstatt-Technik
Bei uns erhalten Sie neben dem Sandstrahlgeräten natürlich auch entsprechendes Strahlgut. Benötigen Sie weitere Technik für die Karosseriepflege? Von Schweißgeräten über Schleifmaschinen bis hin zu Richt- und Bearbeitungsgeräten hat RP-TOOLS alles im Sortiment, was Sie für Ihre erfolgreiche Werkstatt benötigen. Außerdem können Sie von unserem umfangreichen Ersatzteillager profitieren. Ist mal ein Teil kaputt, finden Sie hier schnell Abhilfe.
Haben Sie Fragen rund ums Thema Sandstrahlgeräte oder wünschen Sie eine Beratung zu einem einzelnen Produkt? Der Kundenservice von RP-TOOLS steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!